Leistungsspektrum
Kursinhalt
- Begrüßung und Vorstellungsrunde
Zunächst einmal werde ich mich vorstellen um Sie mit meiner Person vertraut zu machen. Danach werde ich Sie bitten, sich selbst kurz vorzustellen, damit wird eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen.
- Erläutern des Kursablaufs
Der Inhalt und die Reihenfolge des Kursablaufs wird kurz vorgestellt und erläutert.
- Anatomie der Brust
Anhand einer Lehrtafel wird der Aufbau der Brust vorgestellt und demonstriert. Zusätzlich wird am Querschnitt die Anatomie vertieft.
- Praktische Übungen an Brustmodellen
Mittels Silikonbrustmodellen, die dem weiblichen Brustgewebe nachempfunden sind und in denen verschiedene Knoten und Gewebsstrukturen eingearbeitet sind, werden erste Versuche mit der richtigen Tasttechnik-, Abschnitte- und Tiefe geübt. Hierbei werden Sie intensiv betreut, angeleitet und gegebenenfalls korrigiert. Sie werden zudem mit der richtigen Formulierung bezüglich Charakterisierung und Lokalisierung geschult.
- Praktische Übungen an der eigenen Brust
Die zuvor erlernte Tasttechnik wird nun auf die eigene Brust übertragen. Auch hier werden Sie intensiv betreut, angeleitet und gegebenenfalls korrigiert. Selbstverständlich unter Wahrung der Intimsphäre und Diskretion. Die Übungen an der eigenen Brust finden in verschieden Positionen, wie Rücken- und Seitenlage und abschließend, stehend vor einem Spiegel statt. Die unterschiedlichen Liegepositionen sind erforderlich um alle Brustabschnitte und Lymphknotengebiete ertasten zu können. Die stehende Position vor dem Spiegel soll optische, äußere Veränderungen, wie z.B. Symmetrie der Brust, aufzeigen.
- Aufklärung über die Wichtigkeit der Vorsorge beim Arzt
Es wird intensiv informiert, dass die Brustselbstuntersuchung auf keinen Fall die erforderlichen Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt ersetzt. Auf die Notwendigkeit der Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt wird explizit hingewiesen.
- Zeit für Beantwortung ihrer Fragen
Abschließend soll Ihnen nochmals die Möglichkeit geboten werden, offene Fragen zu stellen, damit auch letzte Unsicherheiten ausgeräumt werden können. Es ist wichtig, dass Sie mit einem guten Gefühl die Schulung verlassen und Ihre Selbstkompetenz gestärkt ist.
- Abschlussrunde
Reflektion des Kurses und Aushändigung des Merkheftes, sowie eines Heftes für persönliche Aufzeichnungen.
Kursausstattung
Der Schulungsraum wird mittels gepolsterten Liegen und Sichtschutzwänden ausgestattet. Die Raumaufteilung wird so gewählt, sodass eine gemütliche Atmosphäre und die Aspekte der Intimsphäre berücksichtigt werden.
Die Kursteilnehmerin wird gebeten, ein Badehandtuch und ein kleines Kissen mitzubringen.
Kursteilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl je Kurs ist auf 4 begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kursdauer
Der Kurs dauert mindestens 120 Minuten.
Kursgebühr
Die Kursgebühr beträgt 50 €. Zahlreiche Krankenkassen fördern diesen bereits mit bis zu 35 €.